Anregungen und Entspannungsübungen in Krisenzeiten

In dieser schweren Zeit möchte ich Anregungen geben um wenigsten ein bisschen in die Entspannung zu kommen.
Stress- das erleben jetzt sehr viele Menschen, schwächt das Immunsystem. Auch Isolation, die momentan notwendig ist, kann ein gesundheitliches Risiko sein. Diejenigen die in Quarantäne sitzen, haben evtl einen Bewegungsmangel und das wirkt sich dann wieder auf das Stressempfinden aus- also ist es notwendig bewusst dagegen zu steuern um nicht in einen "Teufelskreis" zu geraten.
Wir können trotzdem unsere sozialen Kontakte pflegen, wir können auch gezielte Entspannungsübungen machen und wir können uns trotzdem genügend bewegen und damit dem Stress ein Ventil schaffen. Was ich auch ganz wichtig finde, ist der mentale Aspekt. Wir können bestimmen, was wir denken, ob wir uns in den Strudel der Panik reinziehen lassen oder bewusst gegensteuern und so ein bisschen entspannter durch diese Zeit gehen.
Hier gibt es für die nächsten 10 Tage täglich eine kleine Übung zum ausprobieren!
Wer interessante Erfahrungen damit sammelt, darf mir gerne eine Nachricht schreiben!
Betrachte dieses Bild: was bedeutet es für mich, warum gefällt es mir oder gefällt mir nicht? Welche Assoziationen habe ich dazu?

Nimm dir ein paar Minuten Zeit um in deinen Körper zu spüren: Welche Körperteile sind angespannt oder verspannt? Dann spüre welche Körperregionen lockerer sind. Versuche dich auf die entspannteren Körperregionen zu konzentrieren und innerlich auszuweiten. Versuche dabei tief in den Bauch zu atmen.
Suche dir einen ruhigen Platz, atme einige Male bewusst ein und aus.
Erinnere dich 5 Min. mit allen Sinnen an den letzten Urlaub (oder ein schönes Erlebnis). Was hast du gesehen, gehört, geschmeckt? Wie war die Temperatur, gab es einen wohlriechenden Geruch?
Achte nach der Übung nochmal auf deinen Körper- wo gibt es entspannte Regionen?
Achtsamkeit gegen Stress
Mache heute einen achtsamen Spaziergang:
Erlebe das Gehen mal ganz bewusst- nimm das Aufsetzen, das Abrollen, das durch die Luft tragen des Fußes wahr-mache das einige Minuten. Danach geh mit der Aufmerksamkeit nach aussen und nimm wahr was du in der Natur siehst.
Kurze Entspannung für Zwischendurch:
Spanne deinen ganzen Körper an: balle die Hände zu Fäusten, spanne deine Bizeps , Gesäss und Beine an- halte die Anspannung ca 5 Sek. Atmung nicht vergessen! Dann lasse los, spüre ca 30 Sek. nach und spanne dann wieder alles an. mache das ein paar mal hintereinander.
Zirkeltraining für´s Gehirn.
Mache dir heute über folgende Fragen Gedanken:
was wird der Tag heute Gutes für mich bringen? Wo liegen meine Stärken? Wofür bin ich dankbar?
Was habe ich heute Schönes erlebt?
Suche dir heute deine Lieblingsmusik raus und tanze was das Zeug hält!
Bewegung dient auch dem Stressabbau!
Phantasiereisen
Momentan sind wir alle in einer Situation, wo wir nicht wissen, wie es weiter geht. Das löst erst mal Stress aus. Wir müssen unseren Alltag neu oder anders gestalten und zum Teil entstehen im sozialen Umfeld oder auch in uns Reibungen und Konflikte- auch das bedeutet Stress.
Stress schwächt das Immunsystem. Umso wichtiger immer wieder Entspannungsphasen einzubauen.
Phantasiereisen können Stress abbauen, denn wir schaffen Distanz zu unserem Alltag. Durch das kurzfristige Loslassen vom Alltagsgeschehen kann sich Körper, Geist und Seele entspannen. Letztendlich kann sich auch dadurch unser Denken oder Verhalten verändern, so dass eine Stressbewältigung besser möglich wird.
Phantasiereise 1- Der Wasserfall
Phantasiereise 2-Ort der Kraft
Phantasiereise 3- Muscheln am Strand