top of page

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Pearl S. Buck
Was können Sie nun konkret tun?
Hier ein paar Ideen zum ausprobieren:
-Nutzen Sie die Stressenergie für körperliche Aktivitäten. So können Cortisol und Adrenalin abgebaut werden und der Weg wird frei für:
Ent-Spannung.
- Regelmässige Auszeiten (auch wenn Sie nur einige Minuten dauern) schützen vor Dauerstress und sorgen für Erholung:
-
Eine entspannte Körperhaltung einnehmen
-
Einige Male tief durchatmen
-
Sich strecken, bewegen und gähnen.
-
An etwas angenehmes denken- z.B. Urlaubserinnerungen, Naturbilder, Kinder, Tiere, nahestehende Menschen, Wohlfühlorte...
-
Weisen Sie den Stress in Schranken. Fragen Sie sich welche Aufgaben gerade Priorität haben und welche später erledigt werden können.
-
Entspannende Duftöle riechen.
-
Eine Achtsamkeitsübung machen.
8. Einen Entspannungskurs buchen.
9. Resilienz üben.
Wer resilient ist, kann besser mit Stress umgehen. Prüfen Sie anhand der Resilienz- Faktoren wie resilient Sie sind- was können Sie schon ganz gut, welche Qualitäten möchten Sie noch lernen?
Resilienz -Faktoren:
-
Akzeptanz
-
Optimismus
-
Lösungsorientierung
-
Selbstverantwortung
-
Selbstwirksamkeit
-
Soziale Kompetenz
-
Zukunftsorientierung
-
Achtsamkeit
bottom of page